Vielfalt macht stark
Die Schule:
Die Evangelische Schule Berlin-Mitte (ESBM) ist eine staatlich anerkannte Grundschule (Klasse eins bis sechs) und existiert seit September 2001. Die Kinder werden in altersgemischten Klassen in den Jahrgangsstufen 1/2/3 und 4/5/6 unterrichtet. Offene Arbeitsphasen (Freiarbeit, Projektarbeit) wechseln mit gebundenen Unterrichtsphasen ab. Kernelemente der ESBM sind: Wochenplanarbeit, projektorientiertes Arbeiten und eine christlich geprägte und demokratische Mitverantwortung am schulischen und außerschulischen Gemeinleben. Seit dem Schuljahr 2008/09 wächst unsere Schule (Grundschule) mit der Evangelischen Schule Berlin Zentrum (Sekundarstufe I) zu einer Gemeinschaftsschule zusammen. Nach erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse kann dort auch das Abitur (Sekundarstufe II) abgelegt werden. Die Sekundarstufe I gliedert sich nicht in unterschiedliche Bildungsgänge oder Niveaustufen. Unterrichtet wird im Klassenverband oder in Lerngruppen. Der Unterricht wird binnendifferenziert entsprechend den unterschiedlichen Lernvorrausetzungen durchgeführt. Über flexible Formen der Differenzierung entscheidet die Schulkonferenz selbst. Stundenumfang und -verteilung orientieren sich an den Stundentafeln der Grund- bzw. Gesamtschule. Jahrgangsstufenübergreifender Unterricht kann anders als in den herkömmlichen Schularten auch in den Kernfächern durchgeführt werden. Schülerinnen und Schüler können unabhängig davon innerhalb ihrer Gesamtwochenstundenzahl entsprechend ihren Interessen, Neigungen und Fähigkeiten einzelne Fächer zu Lasten anderer Fächer verstärken sowie an Lernangeboten in anderen oder neuen Fächern teilnehmen. In diesem Rahmen ist auch die Teilnahme am Unterricht in einer anderen Jahrgangsstufe möglich.
Name der Schule: | Evangelische Schule Berlin-Mitte |
Adresse | Rochstr. 7 in 10178 Berlin |
Webseite: | |
Motto/Leitbild | |
Schüleranzahl | ca. 670 |
Jahrgänge | 1 – 13 |
Gründungsdatum | |
Seit wann Gemeinschaftsschule | 2008/2009 |