Gemeinsam leben – gemeinsam lernen
Die Schule:
Unsere pädagogischen Schwerpunkte – Schulprofil –
- eine „Schule für alle“ – Kooperative Förderplanung, Kollegiale Fallberatung, Ausbau von Unterstützungsnetzwerken
- mehr Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit – Förderung durch geschultes Personal und durch Zusatzangebote
- individuelle Förderung aller Schüler und Schülerinnen (selbstständiges Lernen, individueller Lernwege) – Logbucharbeit,
Lernwege, Lernbüro, Profiltage und Bausteinprinzip, Grundstufe ohne Noten, Fordern und Fördern
- Verzicht auf die äußere Fachleistungsdifferenzierung – ausdifferenziertes Arbeitsmaterial, Projektarbeit
- demokratischen Lern- und Lebensraum – z.B. wöchentlicher Klassenrat, eigenständige Kurswahl, Mitbestimmung in Gremien und Wahlen
- gegenseitige Anerkennung und Respektierung – z. B. Lobkarten, Zertifikate, Wettbewerbe
- längeres gemeinsames Lernen erhalten bleiben – 1-10 (13), Kooperationskitas, Übergang Kita-Schule
- musisch-ästhetisches Profil – Chöre, Schulband, u. a. Theaterprofil in JüL 1-3, JüL 4-6 (regelmäßig), 7, 8, 9 und 10 (Angebotsform), Kunst;
- weitere Profile – naturwissenschaftliche Angebote 5-10; Schülerfirmen (Holz, Nahrung); Produktives Lernen;
- aktiver Sportfachbereich – Schulmannschaften
Das haben wir geplant – daran arbeiten wir:
- Kurzfristig: Schule ohne Noten – 4-6 Verbalzeugnisse mit eigenen Indikatorenanteil, ggf. 1-3 Verbalzeugnis, Übergang 3 nach 4, Lernwege 1-3, Schulhausgestaltung, Qualifizierung Kooperative Förderplanung und Kollegiale Fallberatung
- Corporate Identity – Friedenauer Gemeinschaftsschule, Übergang 6 nach 7
- Mittelfristig: abschließender Aufbau JüL 4-6, Sprachbildungskonzept, Schulcurriculum (neuer Rahmenlehrplan), inklusive Strukturen in der Mittelstufe etablieren
- Langfristig: Genehmigung der eigenen Oberstufe, Vorbereitung JüL 7-9
Worauf wir stolz sind:
Wir sind eine Schule ohne Rassismus und mit Courage
Name der Schule: Friedenauer Gemeinschaftsschule Adresse Rubenstr. 63, Grazer Platz 1-3 in 12157 Berlin-Friedenau
sowie Otzenstr. 16-17, Baumeisterstr. 12 in 12159 BerlinWebseite: Motto/Leitbild Gemeinsam leben – gemeinsam lernen Schüleranzahl ca. 800 Jahrgänge 1 – 10 Gründungsdatum Seit wann Gemeinschaftsschule 2011